Da lernst du was!
Das sind wir
Wir begleiten dich am Wegzu deinem Traumberuf.
Telefon: +43 (0)2742 851-19121
E-Mail: bau.ig2@wknoe.at

Rudi Schmidtberger
Landeslehrlingsbeauftragter

Jürgen Kreibich
Landesinnungsmeister

Mehr als ein Beruf
Maler & Beschichtungstechniker
Maler und Beschichtungstechniker mit Schwerpunktlehre ist eine kreative und vielseitige Berufsausbildung.
Wir Maler sind Spezialisten, die mit viel Know-how das Zuhause der Menschen schützen und verschönern. Dafür lernen wir unterschiedlichste Techniken, Werkstoffe und Untergründe kennen und wissen über Materialeigenschaften und Farbwirkungen genau Bescheid.
Die Lehrzeit beträgt drei Jahre. Im Folgenden stellen wir dir die einzelnen Schwerpunkte vor, zwischen denen du wählen kannst. Tauche ein in unsere Welt!
Mehr als ein Beruf
Maler & Beschichtungs-techniker
Maler und Beschichtungstechniker mit Schwerpunktlehre ist eine kreative und vielseitige Berufsausbildung.
Wir Maler sind Spezialisten, die mit viel Know-how das Zuhause der Menschen schützen und verschönern. Dafür lernen wir unterschiedlichste Techniken, Werkstoffe und Untergründe kennen und wissen über Materialeigenschaften und Farbwirkungen genau Bescheid.
Die Lehrzeit beträgt drei Jahre. Im Folgenden stellen wir dir die einzelnen Schwerpunkte vor, zwischen denen du wählen kannst. Tauche ein in unsere Welt!
Die 4 Schwerpunkte
Mehr als nur Maler.

Funktionsbeschichtung
Zukunftsorientiertes Arbeiten mitneuen technologischen Standards

Dekor-Maltechnik
Umsetzung verschiedener Ziertechniken am Puls der Zeit

Dekor-Maltechnik
Umsetzung verschiedener Ziertechnikenam Puls der Zeit

Historische Maltechnik
In der Denkmalpflege alsUnterstützung von Restauratoren

Korrosionsschutz
Alles über Spezialbeschichtungen.Technik ist angesagt!

Zwei statt Eins
Lust auf eine Doppellehre?
Möchtest du deine Berufschancen verdoppeln? Interessieren dich mehrere Berufe und du willst dich nicht entscheiden?
Dann wähle eine Doppellehre.
Wir informieren dich über vier weitere spannende Berufe, welche Aufgaben dich dabei erwarten und wie dein jeweiliger Arbeitsplatz aussieht. Sag Bescheid, falls du mehr Infos benötigst. Wir helfen dir auch gerne dabei den richtigen Betrieb zu finden.
4 weitere Berufsbilder
Sei kreativ. Kombiniere!

Schöne Schrift
Beschriftungsdesigner*in & Werbetechniker*in

Geile Farbe
Lackiertechniker*in
Oberflächen aus Metall, Holz oder Kunststoff lernst du vor Schäden durch Feuchtigkeit, Hitze und Rost zu bewahren. Sie werden mit Hilfe von verschiedenen Techniken wie Grundieren, Schleifen, Streichen, Spritzen, Tauchen und Fluten behandelt. In den meisten Fällen, beschäftigst du dich mit Fahrzeuglackierungen, Maschinen-, Fenster-, Türen- und Möbellackierungen.

1x Gold gefällig
Vergolder*in & Staffierer*in
Als Vergolder und Staffierer werden dir wertvolle Objekte und kostbare Materialien anvertraut. Du veredelst Oberflächen von Kunst-, Zier-, und Einrichtungsgegenständen mit hochwertigem Blattgold und Weißgold oder mit unedlen Blattmetallen, wie Blattmessing und Blattkupfer. Außerdem restaurierst du kirchliche Einrichtungs-, und Kunstgegenstände. Auch Staffiererarbeiten (z.B. Marmor- oder Porzellanimitationen) gehören zu deinen Aufgaben.

Sofa & Co.
Tapezierer*in
Als Tapezierer ist es deine Aufgabe Innenräume und Möbelstücke mit Hilfe von Tapeten und Stoffen zu verschönern. Du tapezierst Wände, montierst Karniesen, verlegst bzw. verspannst Teppiche, Laminat-, Kork- und andere Böden und montierst Rollos, Markisen oder Jalousien. Außerdem führst du Näharbeiten an Polstermöbeln und Vorhängen durch und reparierst sie.
Ausbildung auf Top-Niveau
Tauche ein in unserebunte Welt
Du hast Lust auf Mehr bekommen? Dann mach dich schlau, wo es in deiner Nähe einen passenden Lehrbetrieb gibt. Die WKO hat dazu eine Übersicht aller Lehrbetriebe zusammengestellt. Mit den vorhandenen Filtern kannst du dir deinen Lehrbetrieb suchen.
Tipp: Die Lehrberufe der Maler*innen und Beschichtungstechniker*innen findest du unter:
Berufsgruppe | Lehrberuf |
---|---|
Bau/Architektur/Gebäudetechnik | Alle 4 Maler-Schwerpunkte sowie Tapezierer & Dekorateur |
Medien/Druck/Design | Beschriftungsdesign und Werbetechnik |
Kunst/Kunsthandwerk | Vergolder & Staffierer |
Maschinen/Fahrzeuge/Metall | Lackiertechnik |
Berufsschule & HTL
Vom Lehrling zum Meister

Berufsschule Lilienfeld
Deine Lehre besteht aus zwei Teilen: Theorie und Praxis. Praxis heißt, du arbeitest in einem Lehrbetrieb und lernst alle Aufgaben deines Berufs. Die Theorie holst du dir geblockt jedes Lehrjahr in der Berufsschule in Lilienfeld.
Dort heißt es zwar Pauken, aber auch mit Gleichaltrigen zusammenkommen und Freundschaften knüpfen.

HTL Baden - Malerschule Leesdorf
Du möchtest statt einer Lehre eine Schule machen oder hast bereits die Matura? Dann mach doch unseren 2-jährigen Aufbaulehrgang für Bautechnik entweder mit dem Schwerpunkt Farbe und Gestaltung oder Trockenbauingenieur.
Deine Malerlehre ist abgeschlossen? Dann mach deinen Meister in unserer Meisterschule für Malerei und verbundene Gewerbe.
Erasmus+
Lerne Europa kennen

Das Projekt Europa-Meister zielt darauf ab, ein Kompetenzprofil eines Maler-Meisters auf Ebene 6 des Europäischen Qualifikationsrahmens zu erstellen und in mehrere Sprachen zu übersetzen. Dadurch wird zukünftig das hohe handwerkliche Niveau des Berufs der Maler- und Beschichtungstechniker in Hinblick auf alle notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen von der UNIEP in Brüssel anerkannt.

Die PaintingSkillsAcademy (PSA) hat es sich zur Aufgabe gemacht das Berufsbild des Malerhandwerks attraktiver zu gestalten, um junge Menschen dafür zu interessieren. Sie behebt mangelnde Kenntnisse, Fähigkeiten und Kompetenzen von Malern, um reibungslose Auftragsabwicklungen und Wirtschaftlichkeit in der Branche zu gewährleisten.

Auf internationaler Ebene dient der Verband „Union Internationale des Entrepreneurs de Peinture“ (Internationaler Verband der Malerbetriebe) als Bindeglied zwischen den aktuell 22 Mitgliedern (das sind ca. 60.000 Malerbetriebe). Zu diesen zählen nationale Malerverbände (u.a. Österreich), regionale Malerverbände und Schulen (z.B. die Meisterschule HTL Baden- Malerschule Leesdorf). Die Aufgabe von UNIEP besteht darin, die gemeinsamen professionellen, wirtschaftlichen und sozialen Interessen der Mitglieder auf internationaler Ebene zu schützen.

Du hast IHN noch nicht?
DEN Lehrlingsfächer mit allen wichtigen Informationen zu unserem kreativen Berufsstand. Praktisch zum immer Dabeihaben. Zum immer Nachschlagen. Natürlich auch zum immer gerne Weiterschenken. So wichtig wie jedes andere Werkzeug von uns Maler*innen und Beschichtungstechniker*innen.
Dann JETZT rasch besorgen.
Telefonnummer bzw. E-Mail-Adresse findest du am Seitenende.