Sommerfest der Landesinnung der Maler und Tapezierer NÖ - (c) Theo Kust
Impressionen beim Sommerfest 2025 | (c) Theo Kust

Landesinnung-Sommerfest 2025

Gelungenes Sommerfest auf Schloss Gurhof:
Ein Hoch auf das Maler- und Tapeziererhandwerk

Bei hochsommerlichen Temperaturen fand das heurige Sommerfest der Maler- und Tapezierer-Innung im prachtvollen Schloss Gurhof statt. Zahlreiche Gäste aus dem gesamten Bundesland nutzten die Gelegenheit zum fachlichen Austausch, zur Pflege kollegialer Verbindungen und zum gemeinsamen Feiern. Die Veranstaltung bot nicht nur sommerliche Atmosphäre und geselliges Beisammensein, sondern auch einen feierlichen Rahmen für bedeutende Ehrungen und offizielle Anlässe. Im Mittelpunkt standen dabei engagierte Persönlichkeiten, die das Handwerk über viele Jahre hinweg geprägt und gefördert haben.

Natürlich wurden traditionell auch verdiente Persönlichkeiten für ihr Engagement geehrt:

Für seine langjährigen Verdienste um die Innung wurde Bernd Hanzal mit der Ehrennadel ausgezeichnet. Er bleibt dem Ausschuss weiterhin als aktives Mitglied erhalten. Ein besonderer Moment war die Übergabe der höchsten Auszeichnung der Innung – des Ehrenrings – an Helmut Schulz, der damit für sein Lebenswerk gewürdigt wurde.

Die feierliche Laudatio hielt keine Geringere als Bundesspartenobfrau a.D. Renate Scheichelbauer-Schuster, die dem Maler- und Tapeziererhandwerk stets eng verbunden war. Für ihren unermüdlichen Einsatz und ihre beständige Unterstützung wurde sie im Rahmen des Sommerfests mit dem „Hl. Lukas“ – einem Symbol für Schutzpatron und Handwerkskunst – geehrt.

Im Rahmen der Veranstaltung wurden drei neue Mitglieder offiziell im Ausschuss begrüßt: Andreas Lengauer, Jürgen Selmann und Gerald Weber. Sie alle waren beim Fest persönlich anwesend und wurden herzlich in ihrer neuen Funktion willkommen geheißen.

Besonderer Applaus galt auch dem Berufsnachwuchs: Die Meisterbriefe wurden feierlich an die neuen Jungmeister:Innen übergeben. Zudem konnten mehrere talentierte Fachkräfte Stipendien für die Meisterschule Baden entgegennehmen – ein starkes Zeichen für die Zukunft des Handwerks.

Das Sommerfest auf Schloss Gurhof war nicht nur ein würdiger Rahmen für all diese Höhepunkte, sondern auch ein Beweis für die lebendige Gemeinschaft und die hohe Wertschätzung innerhalb des Maler- und Tapeziererberufsstands.

Anrufen | Schreiben | Vorbeikommen

Du hast Fragen?Wir haben die Antworten.

Logoleiste Maler Tapezierer Wirtschaftskammer

Landesinnung der Maler und Tapezierer
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten
Telefon +43 (0)2742 851-19121
E-Mail: bau.ig2@wknoe.at

Impressum
Datenschutzerklärung