Malermeister Andreas Lengauer und seine Familie räumten beim Meisterstück-Wettbewerb im Jahr 2017 kräftig ab.

Meisterstück 2.0

Malermeister Andreas Lengauer und seine Familie räumten beim Meisterstück-Wettbewerb im Jahr 2017 kräftig ab.
Malermeister Andreas Lengauer aus Gresten und seine Familie räumten beim letzten MEISTERSTÜCK-Wettbewerb im Jahr 2017 gewaltig ab

Meisterstück 2.0

Die Landesinnung der niederösterreichischen Maler & Tapezierer hat ein bisschen im Archiv gestöbert und dort „Das Meisterstück“ gefunden:

Dieser Wettbewerb fand bis 2017 fast jedes Jahr statt und erfreute sich größter Beliebtheit. Teilnahmeberechtigt waren immer alle Mitglieder der Landesinnung Maler, Tapezierer & Lackierer Niederösterreichs mit gültiger Gewerbeberechtigung.

Liebe Malerfamilie,

wir möchten diesen großartigen Wettbewerb aus seinem Dornröschenschlaf holen und ihn unter dem Motto „MEISTERSTÜCK 2.0“ wieder zum Leben erwecken! Für die Einreichungen haben wir uns verschiedene Kategorien überlegt:

  1. Fassadengestaltung – WDVS
  2. Farbige Innenraumgestaltung
  3. Design & Restaurierung – historische Techniken
  4. Lack & Design
  5. Beschriftungen
  6. Raumausstattung
  7. Polsterung

Zum MEISTERSTÜCK 2.0 eingereicht werden können alle Arbeiten, die im Zeitraum 30. Juni 2022 bis 21. Dezember 2023 durchgeführt und abgeschlossen wurden und die Einreichfrist endet am 31.01.2024. Bitte alle Unterlagen an einreichung.meisterstueck@mehr-als-nur-maler.at senden.

Eine Fach-Jury wird im Frühjahr 2024 alle eingereichten Arbeiten bewerten und die Gewinner werden dann im Sommer / Herbst vor den Vorhang geholt und im Rahmen einer großen Gala ausgezeichnet. Es gibt natürlich auch eine (neue) Trophäe, aber dazu wird noch nichts verraten …!

Dieser Wettbewerb war lange Jahre ein äußerst beliebter jährlicher „Dauerbrenner“ – wir hoffen, das MEISTERSTÜCK 2.0 mit eurer Hilfe wieder zu einer großartigen Veranstaltung werden zu lassen, in deren Rahmen sich das ausgezeichnete niederösterreichische Handwerk der Maler & Tapezierer sowie dessen Berufsgruppen – Vergolder & Staffierer, Beschriftungsdesign & Werbetechnik sowie Lackiertechniker – miteinander messen können!

Like und folge uns auf:
www.facebook.com/mehralsnurmaler/
www.instagram.com/mehralsnurmaler/

Anrufen | Schreiben | Vorbeikommen

Du hast Fragen?Wir haben die Antworten.

Logos Malermeister+WK+BLWB

Landesinnung der Maler und Tapezierer
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Wirtschaftskammer-Platz 1 | 3100 St. Pölten
Telefon +43 (0)2742 851-19121
bau.ig2@wknoe.at

Landesinnung der Maler und Tapezierer
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten
Telefon +43 (0)2742 851-19121
bau.ig2@wknoe.at

Meisterprüfung HTL Baden 2023

Meisterprüfung HTL Baden 2023

Meisterprüfung HTL Baden 2023
Abschlussklasse bei der Meisterprüfung in der Malerschule der HTL Baden 2023

Meisterprüfung HTL Baden 2023

Die Meisterprüfung in der Malerschule HTL Baden wurde Ende Juni abgehalten und brachte teils sehenswerte Arbeiten hervor.

Die Bilder zeigen eine kleine Auswahl der besten Arbeiten. Ebenfalls wurden die Stipenden der NÖ Landesinnung der Maler und Tapezierer an die 3 besten Schülerinnen der Meisterschule übergeben. Wir gratulieren recht herzlich.

Like und folge uns auf:
www.facebook.com/mehralsnurmaler/
www.instagram.com/mehralsnurmaler/

Abschlussarbeiten-Meisterpruefung-Baden-2023-1
Abschlussarbeiten-Meisterpruefung-Baden-2023-2
Abschlussarbeiten-Meisterpruefung-Baden-2023-3
Abschlussarbeiten-Meisterpruefung-Baden-2023-4
Abschlussarbeiten-Meisterpruefung-Baden-2023-5

Anrufen | Schreiben | Vorbeikommen

Du hast Fragen?Wir haben die Antworten.

Logos Malermeister+WK+BLWB

Landesinnung der Maler und Tapezierer
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Wirtschaftskammer-Platz 1 | 3100 St. Pölten
Telefon +43 (0)2742 851-19121
bau.ig2@wknoe.at

Landesinnung der Maler und Tapezierer
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten
Telefon +43 (0)2742 851-19121
bau.ig2@wknoe.at

Nominierung Goldener Hahn 2023

Nominierung zum Goldenen Hahn 2023

Nominierung Goldener Hahn 2023
LIM MMst Jürgen Kreibich und LIM-Stv Mst Markus Bauer freuen sich mit Gaby Gaukel über die Nominierung

Nominierung zum Goldenen Hahn 2023

Voller Vorfreude …

ist Gaby Gaukel, Inhaberin der mp medienpoint e.U. Werbeagentur in Krumau am Kamp. Sie ist mit ihrer Agentur beim Goldenen Hahn – dem NÖ Landespreis für beispielhafte Werbung – in der Kategorie „Event“ nominiert und zwar für das Projekt „Bundeslehrlingswettbewerb der Maler & Beschichtungstechniker:innen 2022“.

Die Aufgabenstellung der Landesinnung Maler und Beschichtungstechniker:innen lautete, nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause ein absolut unvergessliches Event rund um den Bundeslehrlingswettbewerb der Innung zu organisieren, zu gestalten und zu begleiten – mit allem, was ein Event dieser Größenordnung ausmacht: Von der Erstellung der Werbelinie und der Sponsoren-Suche sowie deren Betreuung über die Organisation des Rahmenprogramms sowie Pressebetreuung & Pressegespräche bis hin zur gesamten Betreuung vor Ort samt Moderation der Siegerehrung.
All das ist der mp medienpoint e.U. großartig gelungen – sie hat sämtliche Kundenvorgaben und -wünsche mit einem fantastischen Event auf einem Schiff in der Wachau – vor der Kulisse der bekannten Wachauer Sonnenwende – unvergesslich umgesetzt.

Like und folge uns auf:
www.facebook.com/mehralsnurmaler/
www.instagram.com/mehralsnurmaler/

Nominierung Goldener Hahn 2023

Anrufen | Schreiben | Vorbeikommen

Du hast Fragen?Wir haben die Antworten.

Logos Malermeister+WK+BLWB

Landesinnung der Maler und Tapezierer
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Wirtschaftskammer-Platz 1 | 3100 St. Pölten
Telefon +43 (0)2742 851-19121
bau.ig2@wknoe.at

Landesinnung der Maler und Tapezierer
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten
Telefon +43 (0)2742 851-19121
bau.ig2@wknoe.at

BLWB-2023 Fangemeinde und die strahlende Erst- und Zweitplatzierte

Doppelsieg – Vorarlberg ein guter Boden für NÖ Malerlehrlinge!

BLWB-2023 Fangemeinde und die strahlende Erst- und Zweitplatzierte
Bild links: LIM MMst Jürgen Kreibich und die NÖ Fangemeinde / Bild rechts: Die strahlenden Siegerinnen – Platz 1: Lena Prinz (links) | Platz 2: Celine Kozuh-Schneeberger (rechts)

Doppelsieg – Vorarlberg ein guter Boden für NÖ Malerlehrlinge!

Nach 11 Jahren war es wieder an der Zeit den Sieg beim Bundeslehrlingswettbewerb der Maler & Beschichtungstechniker nach Niederösterreich zu holen. Heuer fand der Wettbewerb vom 16. bis 17. Juni in Rankweil statt, der letzte NÖ-Sieg wurde ebenfalls in Vorarlberg gefeiert.

Beim diesjährigen Wettbewerb errang Lena Prinz vom Lehrbetrieb Sandro Prinz aus Enzersfeld den 1. Platz und Celine Kozuh-Schneeberger vom Lehrbetrieb Schmied AG aus St. Pölten den 2. Platz. Beide Teilnehmerinnen wurden zu den Austria Skills in Salzburg zur Teilnahme eingeladen.

Das vorgegebene Motiv musste von allen 13 Teilnehmern und Teilnehmerinnen, so genau wie möglich in den Farbgebungen umgesetzt werden.

Bewertungskriterien waren:

• Genauigkeit
• Deckkraft der Farben
• Maßgenauigkeit
• richtiges Vergrößern
• Farbkontraste
• Sauberkeit am Wettbewerbsplatz
• sowie nachmischen einer vorgegebenen Farbe

und dies alles in 4,5 Stunden.

Natürlich ist für diese Leistung auch eine große Bereitschaft für ein passendes Training erforderlich, an mehreren Wochenenden und Abendstunden wurden unter der Anleitung von Lehrlingsbeauftragten Mst Rudolf Schmidtberger und Mstin Katja Mayerhofer die oben angeführten Kriterien geübt und perfektioniert.

Die NÖ Landesinnung im Besonderen Landesinnungsmeister MMst Jürgen Kreibich und sein Stellvertreter Mst Markus Bauer (beide waren beim Bewerb anwesend) freuen sich über die tollen Leistungen und wünschen den beiden jungen Damen alles Gute auf ihrem weiteren privaten und beruflichen Werdegang, wobei Lena Prinz diesen mit dem Besuch der Meisterschule in Baden bereits ausgewählt hat.

Like und folge uns auf:
www.facebook.com/mehralsnurmaler/
www.instagram.com/mehralsnurmaler/

BLWB-2023 Arbeit von Lena Prinz
Arbeit zum 1.Platz von Lena Prinz
BLWB-2023 Arbeit von Celine Kozuh-Schneeberger
Arbeit zum 2.Platz von Celine Kozuh-Schneeberger

Anrufen | Schreiben | Vorbeikommen

Du hast Fragen?Wir haben die Antworten.

Logos Malermeister+WK+BLWB

Landesinnung der Maler und Tapezierer
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Wirtschaftskammer-Platz 1 | 3100 St. Pölten
Telefon +43 (0)2742 851-19121
bau.ig2@wknoe.at

Landesinnung der Maler und Tapezierer
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten
Telefon +43 (0)2742 851-19121
bau.ig2@wknoe.at

Landeslehrlingswettbewerb 2023 Alle TeilnehmerInnen

Landeslehrlingswettbewerb 2023

Landeslehrlingswettbewerb 2023 Alle TeilnehmerInnen
v.l.n.r.: LIM MMst Jürgen Kreibich, Landeskonservator DI DDr. Patrick Schicht, LIMStv Mst Markus Bauer

Landeslehrlingswettbewerb 2023

Landeslehrlingswettbewerb – wir danken allen Teilnehmerinnen 👩‍🎨 und Teilnehmern 🧑‍🎨 für ihr Engagement sowie für die guten Leistungen. Ebenso gratulieren wir den 3 Erstplatzierten für ihre hervorragende Arbeiten:

🥇Platz:  Lena Prinz, Lehrbetrieb Prinz

🥈Platz:  Daniela Schrattenholzer, Lehrbetrieb Hummer

🥉Platz:  Celine Kozuh-Schneeberger, Lehrbetrieb Maler Schmied

Alle weiteren Teilnehmer:innen wurden auf den gemeinsamen 🏅4. Platz gereiht.

Wir wünschen allen Teilnehmer:innen alles Gute auf ihrem weiteren Arbeits- und Lebensweg. 😀👍🤝

Like und folge uns auf:
www.facebook.com/mehralsnurmaler/
www.instagram.com/mehralsnurmaler/

Anrufen | Schreiben | Vorbeikommen

Du hast Fragen?Wir haben die Antworten.

Logos Malermeister+WK+BLWB

Landesinnung der Maler und Tapezierer
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Wirtschaftskammer-Platz 1 | 3100 St. Pölten
Telefon +43 (0)2742 851-19121
bau.ig2@wknoe.at

Landesinnung der Maler und Tapezierer
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten
Telefon +43 (0)2742 851-19121
bau.ig2@wknoe.at

Besuch beim Bundesdenkmalamt

Bundesdenkmalamt 2023

Besuch beim Bundesdenkmalamt
v.l.n.r.: LIM MMst Jürgen Kreibich, Landeskonservator DI DDr. Patrick Schicht, LIMStv Mst Markus Bauer

Bundesdenkmalamt 2023

Besuch beim Bundesdenkmalamt in Krems

Landesinnungsmeister MMst Jürgen Kreibich und sein Stellvertreter Mst Markus Bauer (Bundessprecher der Vergolder) statteten dem neuen Landeskonservator für NÖ – Herrn DI DDr. Patrick Schicht – einen Antrittsbesuch ab.

Bei diesem Besuch wurde über die zukünftige Zusammenarbeit zwischen der NÖ Landesinnung der Maler und Tapezierer und dem Bundesdenkmal Landeskonservat NÖ gesprochen und erste Ideen gesammelt. Danke für das freundliche und konstruktive Gespräch.

Like und folge uns auf:
www.facebook.com/mehralsnurmaler/
www.instagram.com/mehralsnurmaler/

Anrufen | Schreiben | Vorbeikommen

Du hast Fragen?Wir haben die Antworten.

Logos Malermeister+WK+BLWB

Landesinnung der Maler und Tapezierer
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Wirtschaftskammer-Platz 1 | 3100 St. Pölten
Telefon +43 (0)2742 851-19121
bau.ig2@wknoe.at

Landesinnung der Maler und Tapezierer
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten
Telefon +43 (0)2742 851-19121
bau.ig2@wknoe.at

Farbenhandel Kreuziger in Hausmening

Überreichung der Ehrennadel an Siegfried Kreuziger

Farbenhandel Kreuziger in Hausmening
Siegfried Kreuziger jun. | Innungsmeister Jürgen Kreibich | Siegfried Kreuziger sen.

Überreichung der Ehrennadel an Siegfried Kreuziger

Innungsmeister Jürgen Kreibich stattete dem Familienbetrieb Kreuziger in Hausmening einen Besuch ab. Anlass war die Überreichung der Ehrennadel des NÖ Malerhandwerks an Siegfried Kreuziger, Geschäftsführer in fünfter Generation.

Farbenhandel Kreuziger einst
Malerbetrieb Kreuziger um 1890
Farbenhandel Kreuziger Familien-Wappen
Familienwappen 1490
Aus der klugen Geschäftsidee 1890 von Urgroßvater Franz, der auf den umliegenden Bauernhöfen Malerarbeiten durchführte, ist ein moderner Betrieb geworden. Durch die Geschäftstüchtigkeit der einzelnen Generationen und den weitergegebenen Innovationsgedanken, deckt die Firma damals wie heute eine Vielzahl an Kunden-Bedürfnissen ab. Schon bei den Hausbesuchen auf den Bauernhöfen bot Kreuzigers Urgroßmutter Näharbeiten neben den Malerarbeiten ihres Mannes an. In den 1970er Jahren wurde die in Mode gekommene Tapete ins Sortiment aufgenommen, ebenso wie das Nähen von Vorhängen, Bodenverlegung und Fassadenbeschichtung. Eine neu gegründete Farbhandlung bot den Kunden die Möglichkeit ihre Wunschfarben mischen zu lassen, um die Wohnung selbst zu streichen. 1975 erweiterte Siegfried Kreuziger Senior den Malerbetrieb um eine Lackierwerkstätte und den Druck von Folien zur Autobeschriftung. Seine Mutter, Hilda Kreuziger, feierte erst heuer ihren 101 Geburtstag und so gehört der Familienbetrieb auch ein Stück zum Hundertjährigen Niederösterreich.
Farbenhandel_Kreuziger_100er_Hilda
Hilda Kreuziger feiert ihren 100er
Farbenhandel Kreuziger moderne Fassade

Heute leitet Sigi Kreuziger Junior den Betrieb mit acht Angestellten und zwei Lehrlingen. Darunter auch ein Mädel, was alle im Betrieb freut, war doch das Malerhandwerk lange eine reine Männerdomäne. „Irgendwann haben wir angefangen zu malen und heute malen wir immer noch, etwas Besseres ist uns noch nicht eingefallen“ sagt Kreuziger über sein Traditionsunternehmen. Ganz stimmt das nicht, denn schon lange wird mehr als gemalt. Der Chef selbst hat den firmeninternen Digitaldruck weiterentwickelt und um eine Textilbeschriftung erweitert. Schon als Kind war ihm klar, dass er den Betrieb einmal übernehmen möchte. Aus diesem Grund hat er nach der dreijährigen Fachschule für Malerei und Gestaltung in Baden die Meisterschule absolviert und erfolgreich abgeschlossen. Unterstützung im Betrieb erhält er aus der Familie, sein Bruder arbeitet ebenfalls als Maler, seine Frau erledigt die Buchhaltung. Wie wichtig Familie ist und wie lange es schon Aufzeichnungen über die Familie Kreuziger gibt, bezeugt ein von Kaiser Friedrich III verliehenes Wappen aus 1460.

Jürgen Kreibich, der den Junior Chef seit der gemeinsamen Zeit in der Fach- und Meisterschule kennt, ist sich sicher, dass man von dieser Malerfamilie, die ihren Beruf mit Leidenschaft und Geschäftssinn ausübt, auch in Zukunft noch viel hören wird.

Anrufen | Schreiben | Vorbeikommen

Du hast Fragen?Wir haben die Antworten.

Logos Malermeister+WK+BLWB

Landesinnung der Maler und Tapezierer
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Wirtschaftskammer-Platz 1 | 3100 St. Pölten
Telefon +43 (0)2742 851-19121
bau.ig2@wknoe.at

Landesinnung der Maler und Tapezierer
Wirtschaftskammer Niederösterreich
Wirtschaftskammer-Platz 1
3100 St. Pölten
Telefon +43 (0)2742 851-19121
bau.ig2@wknoe.at