Aus der klugen Geschäftsidee 1890 von Urgroßvater Franz, der auf den umliegenden Bauernhöfen Malerarbeiten durchführte, ist ein moderner Betrieb geworden. Durch die Geschäftstüchtigkeit der einzelnen Generationen und den weitergegebenen Innovationsgedanken, deckt die Firma damals wie heute eine Vielzahl an Kunden-Bedürfnissen ab. Schon bei den Hausbesuchen auf den Bauernhöfen bot Kreuzigers Urgroßmutter Näharbeiten neben den Malerarbeiten ihres Mannes an. In den 1970er Jahren wurde die in Mode gekommene Tapete ins Sortiment aufgenommen, ebenso wie das Nähen von Vorhängen, Bodenverlegung und Fassadenbeschichtung. Eine neu gegründete Farbhandlung bot den Kunden die Möglichkeit ihre Wunschfarben mischen zu lassen, um die Wohnung selbst zu streichen. 1975 erweiterte Siegfried Kreuziger Senior den Malerbetrieb um eine Lackierwerkstätte und den Druck von Folien zur Autobeschriftung.
Seine Mutter, Hilda Kreuziger, feierte erst heuer ihren 101 Geburtstag und so gehört der Familienbetrieb auch ein Stück zum Hundertjährigen Niederösterreich.